Funktionale App für einen vielseitigen Einsatz
Es ist eine sehr umfangreiche und durchdachte App, die zwar nicht besonders schön gestaltet, dafür aber sehr funktional ist. Ein Thema wird hier auf vielfältige Art mit euren Kinder eingeübt. Pro Modul warten viele verschiedene Übungen auf eure Kinder, bei „Grammatik“ z. B. bestimmte Artikel, Plural, Satzbau oder Präpositionen. Ein Lernmodul beschäftigt sich mit dem englischen Wortschatz. Machen eure Kinder einen Fehler, haben sie eine zweite Chance. Erst beim zweiten Fehlversuch wird die richtige Antwort hinterlegt.
Besonders für den schulischen Kontext geeignet
Ihr könnt die Anwendung vielseitig und für verschiedene Zielgruppen in der Schule anwenden. Die Menüsprache steht euch in Deutsch und Englisch zur Verfügung. In den Einstellungen könnt ihr zusätzlich lautsprachbegleitende Gebärdenvideos aktivieren. Für den schulischen Bereich ist die App insofern besonders nützlich, als dass ihr mehrere Gruppen anlegen und jeder Gruppe mehrere Benutzende hinzufügen könnt. Über einen langen Tap auf eine Kategorie könnt ihr auch die Auswertung zur Übung für die jeweilige Schülerin oder den einzelnen Schüler einsehen. Die Schwierigkeitsstufen variieren, sodass ihr je nach Bedarf mit euren Kindern den Wortschatz, die Buchstaben oder Grammatik wie Satzglieder, Zeiten etc. üben könnt. Wenn ihr euch als Lehrkraft vorher einarbeitet, bietet sich die Anwendung gut für euren Grundschulunterricht an, sie eignet sich aber auch für den DaF- oder DaZ-Unterricht. Die verschiedenen Übungsmöglichkeiten pro Thema sowie der Umfang sorgen für Abwechslung. Gleichzeitig ist die App nicht verspielt und kommt ohne Musik aus. Interaktive Elemente findet ihr allerdings kaum.
Höherpreisige App, aber dank des Umfangs lange Nutzungsoption
Wollt ihr die App intensiv und zielgerichtet nutzen, fallen aus unserer Sicht sehr hohe Kosten an: Pro Modul zahlt ihr min. 23 Euro. Die Vollversion gibt es ab 50 Euro. Dafür kann euch die App aber auch jahrelang begleiten, z. B. in der Schule oder Familie, da ihr mit der Vielzahl an Übungen die Schwierigkeitsstufe gut anpassen und gezielt Themenbereiche üben könnt. Leider gibt es nur teilweise Anleitungen für eure Kinder. Mitunter finden wir, dass diese Erklärungen etwas zu kurz ausfallen. Aufgefallen ist uns das vor allem bei den Übungen „Groß- und Kleinschreibung“ oder „Anlaut erkennen“ im Modul „Deutsch-Buchstaben“.