Viele Malfunktionen und Speicheroption
Es ist eine kostenlose App mit kindgerechten Ausmalbildern zum Thema Ostern. Weitere Bereiche sind als Download verfügbar. Die fertiggestellten Bilder könnt ihr in der App speichern. Es gibt auch einige Beispielbilder als Inspiration sowie Tutorials. Die Maloptionen (Farben, Pinsel etc.) sind sehr vielfältig. Beim Malen lässt sich das Bild auch heranzoomen, um kleine Flächen gut treffen zu können. Trotzdem halten wir das Ausmalen für jüngere Kinder zum Teil für zu schwer, weil die Bilder sehr detailliert angelegt sind und damit eine fortgeschrittene Motorik verlangen. Das Design ist nett und die Nutzerführung sehr intuitiv. Nur manchmal ist der Weg zurück zum Spiel nicht ganz klar. Da brauchen eure Kinder unter Umständen eure Hilfe.
Sprachförderlich nur durch eure Begleitung
Die App ist in 26 Sprachen verfügbar, das wirkt sich aber hauptsächlich auf die Tutorials und Einstellungen aus, da die Sprachen fürs Malen keine Rolle spielen. Leider finden sich in den Tutorials kleine Grammatikfehler, z. B. bei Satzbau und Rechtschreibung. Die App kann nur dann sprachförderlich wirken, wenn ihr eure Kinder sprachlich begleitet. Einen wirklichen Lernertrag kann die App aus unserer Sicht aber nicht erbringen, außer vielleicht die Schulung der Feinmotorik und der Konzentration.
Zu viel Werbung
Leider beinhaltet die App viel Werbung. Während des Malens erscheint unten Bannerwerbung, die man noch ignorieren kann. Uns stört vor allem, dass direkt nach dem Öffnen und nach jedem fertiggestellten Bild ein Werbespot kommt, der sich nicht einfach wegklicken lässt. Der Zugang zum Playstore über den Einstellungsbereich und zu Facebook ist nicht kindersicher. Wegen der störenden und nicht kindersicheren Werbung empfehlen wir die App-Nutzung allenfalls in eurer Begleitung, damit eure Kinder nicht auf Seiten von Drittanbietern gelangen und weitere Apps herunterladen.
Manchmal hat die App etwas verzögert reagiert, einige Funktionen gingen nicht richtig und teilweise ist die App sogar abgestürzt. Das schränkt die Motivation zum Weitermachen stark ein. Aber zum Zeitvertreib, z. B. zur Überbrückung von Wartezeiten beim Arzt, könnt ihr sie mal nutzen.