Gut aufbereitete Inhalte mit verschiedenen Übungen
Ihr findet einen breiten Themenpool in der App, die Inhalte sind solide aufbereitet und orientieren sich an den Lehrplänen. Dabei könnt ihr zwischen Inhalten unterschiedlicher Fächer wählen; in jedem Bereich warten viele verschiedene Übungen auf eure Kinder. Gerade die Hauptfächer Deutsch und Mathematik für die erste bis neunte Klasse bieten sehr viele Lernmöglichkeiten – zusätzlich auch zur Wortschatzerweiterung von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache. Über die Vielzahl an Übungen verschiedenster Schwierigkeitsgrade könnt ihr das Schulwissen sowie das Lernen eurer Kinder multimedial unterstützen. Trotz dieses großen Angebots ist ANTON klar strukturiert. Beim Lernen geht die App sehr kleinschrittig vor, kognitiv ist das mitunter nicht besonders aktivierend. Schon die Übungen der ersten Klasse setzen einige Lesekenntnisse voraus und lassen sich zum Teil nicht vorlesen, weshalb ihr eure Kinder begleiten solltet.
Fokus aufs Lernen mit motivierendem Belohnungssystem
ANTON ist sehr einfach gestaltet, sodass sich eure Kinder auf das Lernen fokussieren können und nichts von den Lerninhalten ablenkt, allerdings wirkt die App dadurch auch etwas langweilig. Dafür gibt es ein motivierendes Belohnungssystem: Eure Kinder sammeln in den verschiedenen Übungen Sterne, mit denen sie ihre Avatare mit besonderen Accessoires ausstatten oder kleine Spiele spielen können.
Bildung von Schulgruppen möglich
Hervorzuheben ist die genaue Analysemöglichkeit im Antwortverhalten (Fehler, Schnelligkeit) und die Möglichkeit, die App sowohl zu Hause allein als auch im Klassenverband (gesteuert durch die Lehrkraft) anzuwenden, denn es lassen sich Schulgruppen bilden. Die Daten zum Lernerfolg werden gespeichert. Ein „Durchmogeln“ ist kaum möglich. Dank des Umfangs, der Vielfalt und der breiten Zielgruppe könnt ihr die App auch über einen längeren Zeitraum einsetzen. Die App vermittelt ein umfassendes Wissen und lässt sich individuell einsetzen. Sie ist kostenlos und werbefrei. In der Freeversion braucht ihr allerdings Internetzugang.